Im Krisenmodus
Die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in der neoliberalen Entwicklungsphase
Jörg GoldbergMitte kommender Woche erscheint Heft 127 von Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung mit dem Schwerpunktthema »BRD 2008–2020: Transformationskrise«. Wir veröffentlichen im folgenden, redaktionell gekürzt und mit freundlicher Genehmigung von Herausgebern und Autor, den Aufsatz von Jörg Goldberg »Die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in der neoliberalen Entwicklungsphase«. Das Heft kann bestellt werden unter: www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de (jW)
Die Periode zwischen der Finanzmarktkrise 2008 und der Coronakrise 2020 war in Deutschland durch Fortsetzung und Modifikation einer Entwicklungsphase geprägt, für die sich der Begriff »Neoliberalismus« eingebürgert hat. Diese Bezeichnung bezieht sich wesentlich auf eine bestimmte Wirtschaftspolitik und ihre ideologische Begründung und ist damit ebensowenig erschöpfend wie die des »Keynesianismus« für die Zeit zwischen 1949 und 1975, an ...
Artikel-Länge: 22869 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.