3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.08.2021 / Ausland / Seite 8

»Sie wollen den Samen der Rebellion säen«

Delegation indigener Gruppen aus Mexiko reist für politischen Austausch nach Europa. Ein Gespräch mit Georg Rappen

Annuschka Eckhardt

Eine zapatistische Delegation machte sich dieses Frühjahr auf und reiste nach Europa. Wer sind die Zapatistas? Und warum haben sie sich auf den Weg gemacht?

Die Zapatistas sind eine indigene Basisbewegung in Mexiko. Sie haben 1994 einen Aufstand gestartet, regieren sich selbst, geben sich eigene Gesetze und bauen in allen Lebensbereichen Stück für Stück basisdemokratische Strukturen auf.

Auf die Reise haben sie sich begeben, weil sie schon seit langem die Notwendigkeit sehen, dass sich Bewegungen von links und unten weltweit zusammenschließen. Unser Feind, das kapitalistische, rassistische, patriarchale System, ist ein weltweites, und wir können es nur im Schulterschluss gemeinsam wirkungsvoll bekämpfen. Deswegen wollen sich die Zapatistas überall mit Menschen vernetzen und einen Austausch schaffen. Sie wollen den Samen der Rebellion säen, wie sie es nennen, und andere dazu inspirieren und auffordern, sich zu organisieren. In Mexiko haben sie schon andere d...

Artikel-Länge: 3893 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €