Aus Leserbriefen an die Redaktion
Fluch der bösen Tat
Zu jW vom 17.8.: »Rette sich, wer kann«
Der »Fluch der bösen Tat«: An diese Wendung aus Friedrich Schillers »Wallenstein« muss man denken angesichts der aussichtslosen Situation, in der sich Deutschland mit seinen Beteiligungen an Kriegseinsätzen im Ausland befindet – nicht nur in Afghanistan. (…) Angeblich hatte kein Verantwortlicher der Bundesregierung, einschließlich der Geheimdienste, mit einer solchen Situation in jenem schwer zu regierenden Land gerechnet. Wirklich niemand? Mit der Ausrufung des »Krieges gegen den Terror« hatte er begonnen, der Einmarsch von NATO-Truppen aus mehr als 40 Ländern. Die »rot-grüne« Bundesregierung hatte die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Afghanistan beschlossen. Zur angeblichen »Stabilisierung« des Landes. (…) Deutschland wurde »am Hindukusch verteidigt«. (…) 1999 nahm die Bundeswehr zum ersten Mal in ihrer Geschichte an einem verfassungsmäßig und völkerrechtlich nicht legitimierten Krieg, dem ...
Artikel-Länge: 6032 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.