Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Der tägliche Liter Blut
Menschen, die zu Monstern mutieren: Seit 20 Jahren veröffentlicht der Festa-Verlag das Beste der Horrorliteratur. Zum Beispiel Edward Lee
Hagen BonnWas macht eigentlich die Grusel- und Horrorfraktion der schreibenden Zunft in Deutschlands Buch- und Zeitschriftenhandel? Gewiss, die altbekannten Heftromane à la »Geisterjäger John Sinclair« oder »Professor Zamorra« (Bastei-Lübbe) liegen weiterhin brav in den Bahnhofskiosken aus. Ungewollt versprühen sie noch immer den Charme der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und sind sooo spannend wie eine vergessene Damenstrumpfhose auf einer Parkbank in Bad Tabarz (Thüringen). Okay. Aber der Herr Fitzek, da war doch was? Immerhin hat er ein Dauerabo auf den »LovelyBooks Leserpreis«. Und wer gern Schulaufsätze liest, muss einfach zugreifen. Klischee statt Tiefgang. Dazu ein affektierter Vielschreib-Kartoffelbrei samt dem Sprachgefühl eines Kolkraben beim Bachmannpreis-Vorlesen.
War’s das? Mehr nicht? Doch! Denn es gibt (wieder) Verlage, die es richtig krachen lassen. Harte, realistische Spannungsliteratur finden wir nur abseits des Massengeschmacks. Den täglic...
Artikel-Länge: 4674 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.