Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Verschlepptes Fiasko
Oppositionspolitiker fordern nach chaotischem Abzug aus Afghanistan Konsequenzen für Minister und Nachrichtendienst
Kristian StemmlerAngesichts der eklatanten Fehleinschätzungen in Sachen Afghanistan reißt die Kritik an der Bundesregierung nicht ab. So forderte Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion von Die Linke im Bundestag, am Donnerstag gegenüber jW personelle Konsequenzen. Innenminister Horst Seehofer (CSU), Außenminister Heiko Maas (SPD) und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hätten versagt und müssten »aufgrund des Desasters« zurücktreten. Gregor Gysi, außenpolitischer Sprecher der Fraktion, hatte bereits am Mittwoch gegenüber dem MDR den Rücktritt des gesamten Kabinetts gefordert, das bis zur Bundestagswahl nur noch geschäftsführend im Amt sein solle. Der FDP-Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki hatte am Mittwoch in der Rheinischen Post den Rücktritt der verantwortlichen Minister gefordert.
Maas wird vor allem angelastet, dass er das Tempo des Vormarsches der Taliban falsch einschätzte, Kramp-Karrenbauer die verspätete Evakuierung in Afgh...
Artikel-Länge: 4467 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.