Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Widerstand gegen Taliban
Afghanistan: Bewaffnete Gruppe formiert sich. UNO braucht Spendengelder für Bevölkerung. G20-Treffen gefordert
In Afghanistan formiert sich Widerstand gegen die Taliban, die in den vergangenen Wochen weite Teile des Landes und am Sonntag die Hauptstadt Kabul eingenommen haben. Angeführt vom früheren Vizepräsidenten Amrullah Saleh und Ahmed Massud, dem Sohn eines berühmten Taliban-Gegners, bildet sich im Pandschirtal nordöstlich von Kabul eine Widerstandsbewegung. Der Gruppe hätten sich Soldaten und Spezialeinheiten der afghanischen Armee angeschlossen, erklärte Massud in einem Beitrag in der Washington Post am Mittwoch (Ortszeit). Bis zum Schluss werde er »an der Seite seines Volkes bleiben«, versichert Massud in einer online veröffentlichten Videobotschaft. Seine »Mudschaheddin-Kämpfer« seien »bereit, es erneut mit den Taliban aufzunehmen«. Das Pandschirtal gilt als Hochburg des Widerstandes und konnte nie von den Taliban eingenommen werden.
Nach Informationen der Zeitung La Repubblica will Italien wegen der Lage in Afghanistan einen Sonder...
Artikel-Länge: 2926 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.