Schulterschluss von Contras
Antikommunisten aus Kuba und China verbreiten Falschmeldungen und fordern weitere Sanktionen gegen Havanna und Beijing
Volker HermsdorfDie in Miami von Exilkubanern herausgegebene Onlinezeitung ADN Cuba frohlockte: »Die USA versprechen weitere Sanktionen gegen die Unterdrücker der Proteste vom 11. Juli«, begrüßte das Contraportal am Donnerstag (Ortszeit) eine Erklärung von Emily Mendrala, stellvertretende Staatssekretärin im Büro für Angelegenheiten der westlichen Hemisphäre des US-Außenministeriums. ADN Cuba ist nach Recherchen des US-Journalisten Tracey Eaton allein im Jahr 2020 durch die dem State Department unterstehende Agentur für Internationale Entwicklung (USAID) mit 410.710 US-Dollar gefördert worden.
Legende gestrickt
Um weitere Strafmaßnahmen gegen Kuba zu rechtfertigen, setzt ADN Cuba mittlerweile auch auf »Berichte«, nach denen Beijing Havanna dabei unterstütze, friedliche Proteste zu unterdrücken. So veröffentlichte das Portal am 30. Juli einen Artikel mit der Überschrift »90 Meilen von den USA entfernt hat eine chinesische paramilitärische Organisation kubanische Unterdrücke...
Artikel-Länge: 3727 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.