Etappensieg für Ölkonzern
Mosambik erobert mit ruandischer Hilfe rohstoffreiche Provinz von islamistischer Miliz. Ausbeutung in Kooperation mit Total im Blick
Christian Selz, KapstadtNur vier Wochen nach Beginn ihres unterstützenden Militäreinsatzes in Mosambik hat Ruandas Armee einen wichtigen Erfolg gegen die Islamistenmiliz in der Provinz Cabo Delgado vermeldet. »Die Hafenstadt Mocimboa da Praia, die mehr als zwei Jahre lang eine Hochburg der Aufständischen war, ist von ruandischen und mosambikanischen Sicherheitskräften erobert worden«, verkündete das ruandische Militär am Sonntag via Twitter.
Ruandas Regierung hatte am 9. Juli erklärt, auf Anfrage Maputos, umgehend insgesamt 1.000 Soldaten und Polizisten nach Cabo Delgado zu entsenden. Drei Tage später fasste auch die EU einen Beschluss über einen zweijährigen militärischen Trainingseinsatz. Daran beteiligt sind laut AFP neben der früheren Kolonialmacht Portugal auch Frankreich, Italien und Spanien. Die Staatengemeinschaft des Südlichen Afrikas, SADC, schickte Ende Juli ebenfalls Soldaten nach Mosambik. Offizielles Ziel all dieser Einsätze ist die Bekämpfung der Islamistenmiliz An...
Artikel-Länge: 4170 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.