3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.08.2021 / Titel / Seite 1

Planet verliert Balance

Großbrände, Flutkatastrophen, Extremwetterlagen: Der Weltklimarat schlägt Alarm. Protest im Rheinland gegen Braunkohleförderung

Wolfgang Pomrehn

In Athen brennen die Vororte. Nicht nur in Griechenland, auch in der Türkei stehen Wälder lichterloh in Flammen, ebenso in Süditalien, im Libanon, in Kalifornien, in Bolivien, Brasilien oder in Sibirien. Zehntausende haben vor den Waldbränden in den letzten Wochen in aller Welt fliehen müssen. Allein in Russland wurde in diesem Jahr bisher schon Wald auf einer Fläche von rund 134.000 Quadratkilometern vernichtet, schreibt die Moscow Times. Anderswo fliehen die Menschen vor Wassermassen. In London wurden am Wochenende zum zweiten Mal innerhalb etwa einer Woche viele Straßen überflutet, ebenso in zahlreichen anderen Orten auf den britischen Inseln. Im Südsudan traf es viele noch härter, mindestens 90.000 Menschen sind betroffen. Hinzu kommt: Eine wichtige Atlantikströmung, zu der der Golfstrom zählt, ist offenbar akut bedroht. Die Atlantische Umwälzströmung, die für den Austausch warmer und kalter Wassermassen verantwortlich ist und so auch das Klima in Eur...

Artikel-Länge: 3386 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €