Korrupt bis in die Knochen
Venezuelas Gold in London: Guaidó begleicht Strafzahlung mit beschlagnahmtem Vermögen
Frederic SchnattererJuan Guaidó macht seinem Ruf, korrupt bis in die Knochen zu sein, mal wieder alle Ehre. Während in London weiterhin darüber gestritten wird, wer der »rechtmäßige Besitzer« des bei der Bank of England eingelagerten Golds der Zentralbank von Venezuela (BCV) ist, bedient sich der rechte venezolanische Oppositionspolitiker bereits fleißig an deren Vermögenswerten. Das legt eine Recherche des Investigativportals The Canary nahe, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach geht aus Gerichtsdokumenten hervor, dass Guaidó Anwaltskosten mit Geldern aus BCV-Reserven gezahlt hat.
Das Brisante daran: Guaidó setzte die BCV-Gelder im Rahmen des Gerichtsstreits in London ein, bei dem das Oberste Gericht Großbritanniens gerade über den rechtmäßigen ...
Artikel-Länge: 2323 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.