Marktkonformer Fahrplan
Bündnis 90/Die Grünen bewerben eigenes »Klimaschutzsofortprogramm«. Ambitionierter ökologischer Umbau Hand in Hand mit Kapitalfraktionen
Marc BebenrothMitten im Bundestagswahlkampf wollen sie sich wieder mit positiven Nachrichten ins Gespräch bringen und bedienen ihren Markenkern. Im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken stellten am Dienstag die beiden Kovorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock und Robert Habeck, ihr bereits im Wahlprogramm angekündigtes »Klimaschutzsofortprogramm« vor. Baerbock eröffnete holprig mit großen Worten: Man stehe vor einer »Weichenstellung«, habe die »historische Chance«, »das nächste Jahrzehnt dafür zu nutzen, klimagerechten Wohlstand für zukünftige Generationen zu bauen«. Die Partei wolle – erneut – im Bund regieren und »richtig was Großes« schaffen. Die Grünen würden im neuen Kabinett »das größte Klimapaket beschließen«, das es jemals in der BRD gegeben habe. Angesichts der Kahlschlagpolitik der vergangenen unionsgeführten Bundes...
Artikel-Länge: 4865 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.