Hoffnung auf Haftentlassung
Chinesische Streikführer offenbar schwer erkrankt. Regierung unterdrückt Proteste
Wolfgang PomrehnDie beiden chinesischen Streikführer Yao Fuxin und Xiao Yunliang sind nach Angaben des Hongkonger China Labour Bulletin schwer erkrankt. Yao und Xiao waren Anfang Mai zu sieben und vier Jahren Haft wegen »Untergrabung der Staatsmacht« verurteilt worden, weil sie im März 2002 zu den Organisatoren der Proteste gegen Entlassungen und mehrmonatige Rückstände bei der Lohnzahlung im nordostchinesischen Liaoyang gehört hatten. Anfang Oktober wurden sie in das Gefängnis Lingyuan an der Grenze zur Inneren Mongolei überwiesen, wo sie nur sehr rudimentäre Versorgung bekommen, wie die Hongkonger Organisation von nicht näher be...
Artikel-Länge: 1958 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.