Im Fadenkreuz
Bundesregierung bestätigt Existenz von Feindeslisten der türkischen Regierung gegen Exiloppositionelle
Nick BraunsUnter türkischen Nationalisten in Deutschland kursieren derzeit Feindeslisten mit den Namen von Dutzenden hierzulande im Exil lebenden Oppositionspolitikern, Journalisten und Künstlern aus der Türkei. Das bestätigte das Bundesinnenministerium zu Wochenbeginn auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Helin Sommer. »Derzeit gibt es Hinweise zu verschiedenen Listen mit Namen von Personen, die der türkischen Regierung mutmaßlich kritisch gegenüberstehen«, erklärte Innenstaatssekretär Helmut Teichmann. Eine konkrete Liste liege der Bundesregierung nicht vor, die Erkenntnisverdichtung dauere an.
Mehrere türkeistämmige Oppositionelle waren in den vergangenen Tagen von der Polizei darüber informiert worden, dass sich ihre Namen auf solchen Feindeslisten befänden. So warnte die Polizei in der vergangenen Woche Celal Baslangic, den Chefredakteur des in Köln ansässigen liberalen Oppositionssenders Arti TV, dass seine Sicherheit in Gefahr sei. Auch der bekannte kurdis...
Artikel-Länge: 4475 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.