Gesellschaftskontrolle
Gorbatschow als Grüßaugust: World Awards
Kristof SchreufReinhold Beckmann kündigte am Mittwoch Michail Gorbatschow an, den Präsidenten der zu verleihenden World Awards. Als der ans Pult trat, erhoben sich die geladenen Gäste zur ersten stehenden Ovation des Abends. Daran und an den nach Gorbatschow auftretenden Preisträgern ließ sich in der Hamburger Musikhalle eine Regel erkennen: Wenn einem Preisträger der Bruder oder der Vater gestorben ist oder seine Gesundheit sichtbar gelitten hat, standen die Anwesenden für ihn zum Klatschen auf. Gorbatschow hat für uns den großen Bruder Sowjetunion verloren, Professor Dr. Grönemeyer und sein singender Bruder Herbert ihren Bruder und ihren Vater, Robin Gibb den Zwillingsbruder Maurice.
Applaus vor und nach seiner Dankesrede erhielt der ehemalige Supermann-Darsteller Christopher Reeve, der seit 1995 querschnittsgelähmt und seit einiger Zeit krebskrank ist. Reeve sagte einen der wirkungsvollsten Sätze dieses Abends: »Sie müssen sich ...
Artikel-Länge: 2894 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.