3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.10.2003 / Ansichten / Seite 2

Initiative Berliner Sozialforum: Globalen Protest lokal bündeln?

jW fragte Michael Hammerbacher, Sprecher des »Sozialforums Berlin«

Till Meyer

F: Am Samstag sind die Mitglieder des Berliner Sozialforums im Kreuzberger Kulturzentrum Mehringhof zusammengekommen. Welchen Hintergrund hatte dieses Treffen?

Die Initiative Berliner Sozialforum ist dabei mit sozialen Projekten Berlins, mit Schülervertretungen und mit Studentenvertretungen zusammengekommen. Dabei wurde die gemeinsame Widerstandsperspektive gegen den Doppelhaushalt beraten, den der Hauptstadtsenat aus SPD und PDS für die Jahre 2004 und 2005 beschlossen hat.

F: Was ist das Problem an diesem Doppelhaushalt?

Unsere Kritik setzt ganz grundsätzlich an, weil wir die Richtung dieser Politik für falsch halten. Durch die Diskussion mit verschiedenen sozialen Gruppen versuchen wir, die Globalisierungskritik, die Kritik an der Bundespolitik und die Kritik von der lokalen Ebene zu bündeln. Wenn wir uns die Situation in Berlin ansehen, so wird das Problem recht schnell deutlich: Mit diesem Doppelhaushalt für die nächsten ...





Artikel-Länge: 2934 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €