Falsche Rentenauskunft
BfA-Bescheide berücksichtigen von Bundesregierung beschlossene Kürzungen nicht
Die von den gesetzlichen Rentenversicherern verschickten Informationen vermitteln der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) zufolge einen falschen Eindruck über die später zu erwartende Rentenhöhe. Das sagte BfA-Vorstandsmitglied Hartmann Kleiner der Berliner Zeitung vom Wochenende. Die Renteninformationen berücksichtigten nämlich noch nicht die von der Bundesregierung beschlossenen Neuregelungen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Nicht betroffen davon seien Rentenbescheide von Neurentnern.
Kleiner, der im Vorstand der BfA die sogenannten Arbeitgeber vertritt, nahm die Rentenversicherungsträger ausdrücklich in Schutz. Diese könnten die Renteninformationen erst anpassen, wenn der Gesetzgeber die Neuregelungen verabschiedet habe.
Unterdessen hat die von der Koalition beschlossene Streichung der Ausbildungszeiten bei der Rentenberechnung heftige Proteste hervorgerufen. Unionsgeführte Landesregier...
Artikel-Länge: 2875 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.