Legitime Attacke
Anschlag auf Vizechef des Pentagon knapp gescheitert
Werner PirkerDer Irak ist kein guter Boden für Amerikaner. Das mußte nun auch US-Vizeverteidigungsminister Paul Wolfowitz hautnah miterleben. Er war Ziel eines Bombenangriffes auf ein Hotel in Bagdad. Der Chefideologe des neuen imperialistischen Krieges entkam unverletzt. Doch er sollte sein Glück nicht weiter auf die Probe stellen.
Es vergeht kaum noch ein Tag, an dem nicht mindestens ein Besatzungssoldat getötet wird. Der leichte Sieg der Hightech-Army über eine demoralisierte und von ihrer Generalität verratene Armee erwies sich als trügerisch. Gegen den Guerillakrieg der Iraker findet auch die modernste Kriegstechnologie keine Mittel. Der immer heftiger werdende Widerstand kann sich aber nur deshalb entfalten, weil er unter den Volksmassen Rückhalt findet. Wäre die Massenstimmung proamerikanisch, gäbe es in breiten Bevölkerungsschichten die Bereitschaft, mit der Besatzungsmacht gegen ...
Artikel-Länge: 2764 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.