Bayerische Repressionen
René LauVor gar nicht allzu langer Zeit konnte man den Wettbewerb der einzelnen Bundesländer um das schärfste Polizeigesetz erleben. Bestes Argument war dabei stets, dass das doch alles nur wegen der Terrorbekämpfung sei oder dem Kampf gegen die organisierte Kriminalität (OK) gelte. Schnell wurde klar, dass das nicht stimmt. Schon seinerzeit war das bayerische neue Polizeiaufgabengesetz eines der schärfsten und strengsten seiner Art. Nun hat es aber die Regierungsmehrheit i...
Artikel-Länge: 2122 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.