Kein Eis für Siedler
Palästinensische Gebiete: Ben & Jerry’s will keine Produkte an illegale jüdische Gemeinden liefern. Israel beklagt »Terrorismus«
Gerrit HoekmanDer US-amerikanische Speiseeishersteller Ben & Jerry’s will Ende 2022 keine Produkte mehr in völkerrechtswidrig errichteten jüdischen Siedlungen in den palästinensischen Gebieten verkaufen. Das teilte das zum britisch-niederländischen Lebensmittelkonzern Unilever gehörende Unternehmen am Montag mit. Während Palästinenser den Schritt begrüßen, kommt aus Israel Kritik.
»Wir glauben, dass es nicht mit unseren Werten vereinbar ist, dass Ben-&-Jerry’s-Eis in den b...
Artikel-Länge: 5570 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.