Hetzjagden gegen Roma
Brasilien: Mehrere Tote nach Vorfällen im Bundesstaat Bahia. Gerechtigkeit für Opfer gefordert
Carmela NegreteIn Brasilien ist es in der vergangenen sowie in dieser Woche zu regelrechten Hetzjagden auf Roma gekommen. Alles begann am 13. Juli in der Stadt Vitória da Conquista im Süden des brasilianischen Bundesstaates Bahia, als zwei Polizisten erschossen wurden. Am Abend startete die Polizei Razzien gegen mutmaßliche Täter, die wiederum mit dem Tod von drei Menschen endeten. Brasilianische Medien berichteten, diese seien durch Schusswaffen der Einsatzkräfte getötet worden. Einen Tag später wurde zudem ein 14jähriger in einer Apotheke erschossen. Der Fernsehsender Glovo berichtete, bei ihm habe es sich um den Bruder eines der Festgenommenen, die als zur Romagemeinde zugehörig beschrieben werden, gehandelt, was das Motiv Rache nahelegt.
Laut der »Einheit der Roma Brasiliens« (»União Cigana do Brasil«) stellte die tödliche Auseinandersetzung den Startschuss für eine Hetzjagd auf Roma dar. In deren Rahmen seien mindestens 15 Personen angeschossen wurden, sechs von ih...
Artikel-Länge: 3656 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.