Solidarität ist stärker als Hetze
Die Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí in der Partei Die Linke wird am Freitag 30 Jahre alt. Fast genauso lang währt ihre Zusammenarbeit mit junge Welt
Dietmar KoschmiederDer Jubel vieler über die sogenannte deutsche Einheit war noch nicht der Ernüchterung gewichen. Illusion und Verblendung wurden im wahrsten Sinne des Wortes befeuert: Im August 1992 setzte ein rechtsradikaler Mob in Rostock-Lichtenhagen ein ehemaliges Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter in Brand, Feuerwehr und Polizei schritten nicht adäquat ein. Auch diese Gelegenheit wurde von vielen Medien genutzt, um das Bild vom ausländerfeindlichen Ossi zu etablieren...
Artikel-Länge: 8858 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.