Kampf gegen das Feuer
In Russland brennt mehr als eine Million Hektar Wald
Franziska Lindner, JaltaAuf dem Gebiet der Russischen Föderation lodern derzeit rund 300 Waldbrände auf einer Fläche von mehr als einer Million Hektar, was knapp der Größe Brandenburgs entspricht. Besonders betroffen ist die Republik Sacha (Jakutien), wo mehr als 850.000 Hektar Wald in Flammen stehen. Auch der Autonome Kreis Tschukotka im äußersten Nordosten Russlands (mehr als 45.000 Hektar), das Gebiet Kamtschatka (etwa 35.000 Hektar) und das Gebiet Irkutsk (rund 27.000 Hektar) sind stark betroffen.
An der Brandbekämpfung sind knapp 6.000 Menschen beteiligt, im Einsatz sind zudem mehr als 1.000 Fahrzeuge und etwa 40 Flugzeuge. Weitere rund 80 Flugzeuge sind zur Überwachung der Brände im Einsatz. In acht Föderationssubjekten Russlands wurde der Ausnahmezustand ausgerufen, in 58 ist ein spezielles Brandschutzregime in Kraft getreten.
Die Russische Föderation ist jedes Jahr von heftigen Bränden betroffen, erst im Sommer 2019 waren neun Millionen Hektar Wald verbrannt. Insgesamt ver...
Artikel-Länge: 3077 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.