Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
16.07.2021 / Feuilleton / Seite 11

Ernstgemeinte Witzfiguren

Judith Kellers Roman »Oder?« zelebriert die Befreiung vom Plot

Katharina Bendixen

»Und wie lebt es sich ohne Plot? Gar nicht so schlecht, danke. Wir werden überrannt von Anfragen.« Oder klingt es anders vielleicht besser? »Und, wie lebt sich’s vom Plotte befreit? Gar nicht so schlecht, danke vielmals. / Von Anfragen überrannt werden wir, die Stimmen vom Hades her tönen. / Wir sind voll.« Diese nonchalanten Zeilen mitsamt ihrer Korrektur finden sich in einem Notizbuch des Schriftstellers Kneter, allerdings hat nicht Kneter selbst sie geschrieben. Es waren Alice und Charli. Die beiden haben das Notizbuch in dem Café entdeckt, in dem Kneter mit seinem Lektor, dem Baron Nöldi, sein aktuelles Manuskript besprochen hat. Während der Besprechung hat Raoul Schrott das Café betreten. Die allgemeine Aufregung um sein Erscheinen haben Alice und Charli genutzt, um das Notizbuch an sich zu nehmen und sich aus dem Staub zu machen. Im Notizbuch finden sie Kneters Plot rund um Roger Federers Entführung aus dem Serail. Weil den beiden diese Handlung nic...

Artikel-Länge: 4058 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €