Ungewisse Einigung
Angebliche Verständigung zwischen Saudi-Arabien und den Emiraten über Ölförderung
Knut MellenthinIn den Erdölpreis ist wieder einmal leichte Bewegung gekommen. Der international wichtigste Orientierungswert Brent lag am Donnerstag mittag unserer Zeit bei 73,80 US-Dollar pro Barrel. Innerhalb von zwei Tagen fiel der Preis um rund 2,50 US-Dollar pro Barrel. In der ersten Juliwoche war die Rohölsorte Brent kurzzeitig sogar mit mehr als 77 US-Dollar pro Barrel gehandelt worden.
Wichtigste Auslöser der zunächst nur spekulationsbedingten Schwankung auf dem internationalen Ölmarkt waren zwei Nachrichten: Am Mittwoch nachmittag unserer Zeit überraschten die Nachrichtenagentur Reuters und einige andere Medien mit der Meldung, dass sich Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) auf einen Kompromiss über die künftige Fördermenge der VAE geeinigt hätten. Damit könnte möglicherweise ein Streit in der »OPEC plus«, der größten Interessengemeinschaft der Erdöl exportierenden Staaten, beigelegt werden, der den Ölmarkt verunsichert und die Preise hoch ...
Artikel-Länge: 3514 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.