junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.07.2021 / Sport / Seite 16

Die Erben des Kannibalen

Mark Cavendish und Tadej Pogacar sind die bisher prägenden Figuren dieser Tour de France

Tom Mustroph

Bei der diesjährigen Tour de France setzen sich Mark Caven­dish und Tadej Pogacar als moderne Nachfolger von Eddy Merckx in Szene. Cavendish hat schon aufgeholt zum alten Belgier: 34 Tagessiege bei der Tour hat die »Kanonenkugel von der Isle of Man« – so genannt wegen seiner extremen Beschleunigungsfähigkeit – mittlerweile eingefahren. Genauso viele holte einst der als »Kannibale« titulierte Merckx. »Kannibale« hieß er wegen seines unersättlichen Siegeshungers und wegen der anderen Fahrer, die er unterwegs regelrecht »vernaschte«, wenn er sie einholte. Gewinnt ­Cavendish noch einmal mehr, am besten auf der Schlussetappe in Paris, hat er Merckx sogar abgehängt. Denn der kann nicht kontern. So groß und gewaltig der Belgier auch ist: Einen Profivertrag wird ihm mit seinen 76 Jahren niemand mehr geben.

Aus seiner Haut kann Merckx allerdings auch nicht heraus. Zwar gratulierte er artig Cavendish zum Erfolg. In einem Interview mit der Gazzetta dello Sport unters...

Artikel-Länge: 3688 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €