3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.07.2021 / Inland / Seite 8

»Das kann nicht durch neue Bäume ›ausgeglichen‹ werden«

Freiburg: Aktivisten besetzen Waldstück, das für den Bau eines Stadtteils gerodet werden soll. Ein Gespräch mit Laura Müller

Kristian Stemmler

Seit mehr als einem Monat läuft eine Besetzung im sogenannten Langmattenwäldchen am Stadtrand von Freiburg. Sie richtet sich dagegen, dass für neuen Stadtteil Dietenbach rund 4,5 Hektar Waldfläche gerodet werden sollen. Wie läuft Ihre Protestaktion?

Die Besetzung läuft sehr gut, es kommen immer wieder neue interessierte Menschen, die Lust haben mitzuwirken. Wir sehen es als Erfolg an, den Diskurs über Dietenbach wieder angestoßen, verschiedene Akteure an einen Tisch gebracht und Vertreter der Stadtverwaltung bereits für zwei Gespräche in diesen besonderen Wald bewegt zu haben.

Was macht das besetzte Waldstück aus ökologischer Sicht so wertvoll?

Im Langmattenwäldchen und in den angrenzenden Waldflächen wachsen bis zu 300 Jahre alte Bäume. Es gibt eine große Artenvielfalt mit mehr als 50 Vogelarten, zahlreiche geschützte Fledermäuse und weitere bedrohte Arten wie den Hirschkäfer. Zudem hat der Wald im städtischen Raum einen wichtigen Kühleffekt, ist eine große...

Artikel-Länge: 4053 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €