3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.07.2021 / Ausland / Seite 7

Feindbild Flüchtling

Neues Gesetz in Großbritannien soll Einreise Asylsuchender unmöglich machen. Drastische Strafen vorgesehen

Christian Bunke

Am Dienstag hat die britische Innenministerin Priti Patel einen neuen Gesetzentwurf zur Kriminalisierung von Asylsuchenden im Londoner Unterhaus eingebracht. In einer begleitenden Pressemitteilung machte Patel deutlich, worum es ihr dabei geht: »Zu lang hat unser zerbrochenes Asylsystem dafür gesorgt, dass sich widerliche kriminelle Gangs, die das System betrügen, ihre Taschen füllen können.« Patel möchte »das Geschäftsmodell jener Gangs zerstören, die gefährliche und illegale Reisen nach Großbritannien ermöglichen, von Menschen, die keinerlei Recht haben, sich hier aufzuhalten«.

Die konservative Rechtsregierung in London setzt damit noch mal stärker auf die Erzählung vom »Schutz der Grenzen«. Bereits im Parlamentswahlkampf 2019 hatte sie versprochen, die »Kontrolle über die Grenzen« wieder zurückzugewinnen. Dafür wird seit dem Sommer vergangenen Jahres die britische Marine unter der Führung eines eigenen »Kommandanten zur Bekämpfung klandestiner Bedrohun...

Artikel-Länge: 4063 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €