Auftakt mit Symbolwert
Chile: Abgeordnete wählen indigene Aktivistin zur Vorsitzenden des Verfassungskonvents
Frederic SchnattererDie Wahl hat mindestens Symbolwert: Bei der konstituierenden Sitzung der verfassunggebenden Versammlung in Chile am Sonntag (Ortszeit) bestimmten die Abgeordneten die Linguistin der Universidad de Chile und Angehörige des indigenen Volkes der Mapuche Elisa Loncón zu ihrer Vorsitzenden. Nachdem im ersten Wahlgang niemand die erforderliche absolute Mehrheit erreicht hatte, kam Loncón im zweiten Durchgang auf 96 der insgesamt 155 Stimmen. Zum Vizepräsidenten des Konvents wurde der Anwalt Jaime Bassa bestimmt, der ebenso wie Loncón keiner politischen Partei angehört.
An die Abgeordneten der Versammlung im ehemaligen Gebäude des Nationalkongresses in der Hauptstadt Santiago gewandt, erklärte Loncón – unter anderem in der Mapuche-Sprache Mapudungun –, nun gehe es darum, »die Geschichte des Landes zu verändern«. »Dieser Konvent wird Chile in ein plurinationales Chile, in ein multikulturelles Chile verwandeln.« Zudem forderte die 58jährige, in der neuen Verfassun...
Artikel-Länge: 4006 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.