Es wird Tote geben
Knochenbrüche und stockender Atem: Wie familienfreundlich ist die Tour de France?
Tom MustrophIst die Tour de France im Fernsehen etwas für Kinder oder nicht? Diese Frage trat in der ersten Woche der Tour tatsächlich in den Vordergrund und verdrängte sogar die Debatten über Corona.
Christoph Roodhooft, Sportlicher Leiter der Mannschaft Alpecin-Fenix, ist ganz sicher der Meinung, dass Kids die Tour gucken sollten. Schließlich bestimmte ein Kid, das mit Tour de France aufgewachsen ist, weil dort schon sowohl sein Großvater als auch sein Vater fuhren, die ersten...
Artikel-Länge: 3641 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.