Die Invasion hat begonnen
Zapatistas der EZLN betreten im nordspanischen Vigo europäisches Festland. Hunderte empfangen die Indigenen
Lara Lohmann und Manu Fürtig, VigoEs ist 18 Uhr am Dienstag abend, als aus der Ferne ein kleines Motorboot auf den Leuchtturm der nordspanischen Stadt Vigo zufährt. Entlang des Kais und an den nahegelegenen Stränden tummeln sich Hunderte Menschen. Eine Band spielt traditionelle galicische Musik. Nach 50 Tagen auf hoher See landet die maritime Delegation der Zapatistas in Spanien.
Das Europakapitel der »Reise für das Leben« beginnt. Die Delegation der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) aus dem südmexikanischen Chiapas war am 2. Mai mit dem Segelschiff »Stahlratte« von der Karibikinsel Isla Mujeres aus zu der Überfahrt aufgebrochen. Ziel ist es, zunächst in Europa mit Aktivistinnen und Aktivisten zusammenzukommen, wie die Organisation im Oktober 2020 angekündigt hatte.
In einem festlichen Akt begrüßen sieben Personen aus Galicien und sieben Internationalistinnen und Internationalisten stellvertretend für Hunderte Kollektive aus ganz Europa die Delegierten der EZLN. Gemeinsam...
Artikel-Länge: 3888 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.