3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2021 / Feuilleton / Seite 11

Der Schrecken des Urtextes

Produktiver Eigensinn: Tenor Markus Schäfer und Pianist Tobias Koch interpretieren Schuberts »Winterreise« neu

Stefan Siegert

»Das Wesen des Frühlings erkennt man erst im Winter«, sagt Heinrich Heine, »und hinter dem Ofen dichtet man die besten Mailieder«. Es funktioniert aber auch umgekehrt. Denn eine bei näherer Betrachtung eigentlich sensationell andere Wege gehende Neuaufnahme von Franz Schuberts »Winterreise« erscheint exakt am Anfang eines sich von der Pandemie versuchsweise befreienden saft- und kraftvollen Sommers 2021.

Wer über Schuberts mit der »Winterreise« geleistete Schaffung des modernen Kunstlieds redet, kann Wiederholungen – es wurde schon soviel Gutes und Richtiges darüber geschrieben – kaum entgehen. Die »Winterreise« scheint ausgedeutet. Die Neuproduktion beim kleinen Qualitätslabel AVL allerdings widerlegt solche Annahmen. Denn der Tenor Markus Schäfer singt derart textverständlich und eigensinnig, der ihm zur Seite erklingende Hammerflügelvirtuose Tobias Koch »begleitet« nicht, er inspiriert vielmehr dazu, sich dem Wortlaut auf eine Weise zu widmen, die dem P...

Artikel-Länge: 5171 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €