3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.06.2021 / Ausland / Seite 6

Anschluss verpasst

Japan: Ultrarechte in Regierungspartei verhindert LGBT-Antidiskriminierungsgesetz

Igor Kusar, Tokio

Jahrelang konnte die LGBT-Gemeinschaft in Japan von einem freundlicher werdenden sozialen Umfeld und größerer Toleranz profitieren. Nun zeigt sich jedoch, dass die Politik (noch) nicht bereit ist, dieser Entwicklung zu folgen. Eine überparteiliche Gesetzesinitiative sollte eigentlich zum ersten LGBT-Antidiskriminisierungsgesetz Japans überhaupt führen. Es hätte die Regierung dazu verpflichtet, in der Bevölkerung für mehr Verständnis für sexuelle Minderheiten zu sorgen (LGBT steht für englisch »lesbisch, schwul, bi- und transsexuell«). Ende Mai entschied die liberaldemokratische Regierungspartei (LDP) jedoch, den Gesetzesantrag nicht auf die parlamentarische Tagesordnung zu setzen. Zu gespalten ist die LDP in dieser Frage, so dass Befürchtungen laut wurden, die parlamentarische Debatte könne negative Auswirkungen auf die bis Oktober abzuhaltenden Unterhauswahlen haben. Es folgten starke Proteste aus der Opposition – doch die LDP blieb hart: Am Mittwoch ist...

Artikel-Länge: 3679 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €