Regelbasiert
Arnold SchölzelMatthias Nass ist internationaler Korrespondent der Zeit. In den vergangenen Tagen war er bei Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer eingebettet in Ostasien unterwegs. Pünktlich zum »Tag der Bundeswehr«, den die Truppe mit allerhand virtuellem Schlachtfeldgewummer und Grüßen von diversen Fronten (»Frauen und Männer aus den Auslandseinsätzen der Bundeswehr werden live aus Afghanistan und Litauen zugeschaltet«) am 12. Juni begeht, rapportiert er unter der Überschrift: »Neu hier. Die Bundesregierung schickt eine Fregatte in den Pazifik – und zeigt damit politisch Flagge gegen China«. Erster Satz: »Es ist ein historischer Konferenztisch, an dem Annegret Kramp-Karrenbauer auf der Pazifikinsel Guam zu früher Morgenstunde Platz nimmt. 54 Jahre zuvor, am 20. März 1967, versammelten sich um diesen Tisch die politischen und militärischen Führungen der Vereinigten Staaten und Südvietnams. US-Präsident Lyndon B. Johnson, an seiner Seite Verteidigungsminis...
Artikel-Länge: 3889 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.