Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Lebendige Kräfte in Bewegung
Vor 100 Jahren fand der II. Kongress der Kommunistischen Fraueninternationale in Moskau statt. Ein Eindruck in Briefen Clara Zetkins
Marga VoigtVoller Optimismus für den im Juni bevorstehenden II. Kongress der Kommunistischen Fraueninternationale schrieb Clara Zetkin am 2. Februar 1921 an Alexandra Kollontai, Vorsitzende der Frauenabteilung beim ZK der KPR(B) und Mitglied des Internationalen Frauensekretariats in Moskau, einen Brief 1 aus Berlin. Darin legte sie eindrücklich ihre Vision vom Aufbau und Wirken der künftigen Fraueninternationale dar und konnte mitteilen, dass die Planung der Konferenz »greifba...
Artikel-Länge: 4642 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.