3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.06.2021 / Medien / Seite 15

Platine statt Print

Taz könnte gedruckte Tageszeitung einstellen. Warnung vor rein digitalem Modell

Kristian Stemmler

Ob das Kulturgut Tageszeitung in überlieferter Form noch den 400. Geburtstag im Land seiner Erfinder feiern kann, ist ungewiss. Als erste Tageszeitung weltweit gelten die Einkommenden Zeitungen aus Leipzig, da sie ab dem 1. Juli 1650 an sechs Tagen in der Woche erschienen. Um das halbe Jahrtausend voll zu machen, müsste die Zeitung also noch im Jahr 2050 gedruckt auf dem Küchentisch liegen und nicht nur als Datei auf der Platine von Smartphone oder Tablet gespeichert sein. Angesichts seit Jahrzehnten sinkender Auflagen suchen allerdings immer mehr Verlage ihr Heil in der Verlagerung ins Internet.

Zu den Blättern, die früh auf digitale Angebote gesetzt haben, gehört die Tageszeitung, allgemein nur Taz genannt. Schon im August 2018 behauptete der damalige, inzwischen pensionierte Verlagsgeschäftsführer Karl-Heinz Ruch: »Das Zeitalter der gedruckten Zeitungen ist zu Ende, der Journalismus lebt im Netz weiter.« In nur vier Jahren werde keine tägliche Druckaus...

Artikel-Länge: 4345 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €