3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.06.2021 / Ausland / Seite 7

Frontex nicht reformierbar

Internationales Bündnis startet Kampagne für Abschaffung der EU-Grenzbehörde

Ina Sembdner

Am Mittwoch hat das Bündnis »Abolish Frontex« (Frontex abschaffen) eine internationale Kampagne »zur Entmilitarisierung europäischer Grenzen sowie dem Abbau des tödlichen Grenzregimes Europa durch die Abschaffung von Frontex« gestartet. Zum Auftakt prangerte es in einem offenen Brief an die EU-Kommission, den Rat der EU, das EU-Parlament und Frontex an, dass es seit 1993 mindestens 40.555 Todesfälle infolge versuchter Grenzüberschreitungen gegeben habe – »im Mittelmeer, im Atlantik und in der Wüste zum Sterben zurückgelassen, an Grenzen erschossen, in Haftanstalten durch Selbstmord gestorben, nach der Abschiebung gefoltert und getötet«. Im Hinblick auf die geplante weitere Aufrüstung der EU-Behörde wird konstatiert, dass ihr Budget seit 2005 um 7.560 Prozent gestiegen ist. Auch die Abschottung sei ganz konkret vorangeschritten. So gebe es mittlerweile über 1.000 Kilometer Grenzmauern und -zäune, eine intensive und invasive Überwachung der Außengrenzen, du...

Artikel-Länge: 4073 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €