Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die alte Leier
US-Vizepräsidentin Harris in Guatemala und Mexiko: Trotz Fokussierung auf Fluchtursachen geht es Washington vor allem um »Flüchtlingsabwehr«
Frederic SchnattererAuch wenn die neue US-Regierung unter Joseph Biden andere Begriffe wählt als die seines Vorgängers Donald Trump: Ziel der Politik gegenüber Zentralamerika bleibt die Verhinderung von Migration. Auf ihrer ersten Auslandsreise als US-Vizepräsidentin nach Guatemala und Mexiko machte Kamala Harris das Anfang der Woche mehr als deutlich. Die von Biden mit dem Thema Migration beauftragte Demokratin war am Montag mit Guatemalas rechtem Präsidenten Alejandro Giammattei zusa...
Artikel-Länge: 3898 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.