Ein Mann mit sehr viel Geld
Auf dem 52. Kongress des Internationalen Skiverbandes FIS wurde der schwedisch-britische Unternehmer Johan Eliasch zum Präsidenten gewählt
Gabriel KuhnEigentlich hätte der 52. Kongress des internationalen Skiverbandes Fédération Internationale de Ski (FIS) im Sommer 2020 stattfinden sollen. Um einen virtuellen Kongress zu vermeiden, wurde er angesichts der Coronapandemie auf den Sommer 2021 verschoben. Nun fand er am Freitag trotzdem virtuell statt. Sicher eine Enttäuschung für alle Skisportfunktionäre, die Kongressorte wie Antalya in der Türkei oder Cancún in Mexiko gewohnt sind.
Der 52. FIS-Kongress war nicht nur aufgrund der äußeren Umstände ein besonderer. Zum ersten Mal seit 23 Jahren wurde ein neuer Präsident gewählt. Amtszeiten, die in der Politik misstrauisch beäugt werden, sind in der Welt des Sports völlig normal. Gian Franco Kasper, der 1998 sein Amt als FIS-Präsident antrat, findet Machtfülle dieser Art in jedem Zusammenhang vorteilhaft. In einem Interview mit dem Schweizer Tagesanzeiger erklärte er im Februar 2019 zur Organisation sportlicher Großveranstaltungen: »Es ist nun einmal so, dass ...
Artikel-Länge: 3917 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.