NATO startet »Baltops«-Übung
Chef des Kriegsbündnisses: Russland und China stärker in den Fokus rücken
Die NATO hat am Sonntag ein größeres Manöver im Ostseeraum begonnen. Bis zum 18. Juni beteiligen sich 40 Marineeinheiten, 60 Flugzeuge und rund 4.000 Soldaten an der Übung »Baltops«, wie das Presse- und Informationszentrum der Marine in Kiel mitteilte. Mit dabei sind neben 16 Mitgliedern des Kriegsbündnisses auch Schweden und Finnland. Das Manöver sollte in den dänischen Meerengen beginnen und sich dann weiter nach Osten verlagern.
Zum ersten Mal werde die Übung auch Taktiken gegen Cyberangriffe einbeziehen. An der Küste Litauens sei eine Landeoperation geplant. »In diesem Jahr feiern wir die 50. Baltops, eine Übung, die die Grundlage für u...
Artikel-Länge: 2034 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.