junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.06.2021 / Abgeschrieben / Seite 8

»Kinderarmut ist Einkommensarmut der Eltern«

Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni erklärte Nina Eumann, Landessprecherin von Die Linke (NRW):

Kinderarmut ist ein wachsendes Problem in Deutschland, auch in Nordrhein-Westfalen. In NRW sind laut Sozialbericht der Landesregierung Kinder und Jugendliche zu einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Einkommensarmut betroffen. Mehr als jede fünfte minderjährige Person lebte im Jahr 2019 in einem einkommensarmen Haushalt. Kinderarmut ist immer Einkommensarmut der Eltern. Deswegen brauchen wir Löhne, von denen Familien leben können! Deswegen brauchen wir eine gute soziale Infrastruktur, an der alle teilhaben können, nicht nur die mit den dicken Geldbeuteln! Deshalb ein Tipp von uns an Herrn Laschet, der ja gerne Kanzler werden will: Wir brauchen mehr Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Musikschulen, Schwimmbäder, Bibliotheken, nicht weniger! Wir brauchen einen gut ausgebauten ÖPNV, keine weiteren Streichungen! (…)

In mehreren Städten – u. a. Berlin,...

Artikel-Länge: 3257 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €