Aus Leserbriefen an die Redaktion
Rechte Kampagne
Zu jW vom 21.5.: »Enkelin des Tages: Annalena Baerbock«
Die jW (…) täte gut daran, sich nicht an der von rechts und rechtsaußen angestoßenen Kampagne bezüglich der angeblich fehlenden Studienabschlüsse der »grünen« Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zu beteiligen. Ich kann mir schon vorstellen, wie hoch der AfD- und »Wutbürger«-Anteil unter den »Studieren mit Baerbock«-Tweets war. Denn da spielt ganz viel Frauenfeindlichkeit mit, indem man die Kompetenzen von Frauen in Frage stellt. Und ja, das Thema ist vom rechten Rand auch in die sogenannte Mitte geschwappt, und es wurde offenbar auch von Sozialdemokraten und anderen aufgegriffen, weswegen sich die Grünen genötigt sahen, die Studienabschlüsse zu veröffentlichen, was schlimm genug ist. Hat beispielsweise Friedrich Merz jemals seine Abschlüsse auf Twitter veröffentlichen müssen? Aber (latente) Frauenfeindlichkeit ist freilich kein Alleinstellungsmerkmal der Rechten. Immerhin geht die Gloss...
Artikel-Länge: 5953 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.