Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Stimme des Widerstands
Zum Tod des kolumbianischen FARC-Comandante Jesús Santrich
Julieta Daza, CaracasIn der Mitteilung der linken Guerillaorganisation »FARC-EP – Zweites Marquetalia«, mit der am Dienstag die Ermordung des Comandante bestätigt wurde, heißt es: »Santrich ist frei gefallen, frei, wie er sein wollte. Frei träumend von einem neuen Kolumbien in vollständigem Frieden mit sozialer Gerechtigkeit, Demokratie und einem würdigen Leben für die Menschen, für die Armen der Erde, die Ausgeschlossenen und Diskriminierten, die schutzlose Bevölkerung.« Dem Kommuniqué zufolge fiel Jesús Santrich einem Hinterhalt zu Opfer. In diesen geriet er in den Bergen von Perijá im Grenzgebiet zu Kolumbien auf venezolanischem Territorium. »Auf direkten Befehl des Präsidenten Iván Duque« habe ein kolumbianisches Kommando den Kleinlaster, mit dem Santrich unterwegs war, unter Artilleriefeuer genommen. Nach dem Angriff schnitten die Soldaten dem Opfer den kleinen Finger der linken Hand ab.
Eines ist Bogotá in Allianz mit der US-Regierung jedoch nicht gelungen: Santrich gefa...
Artikel-Länge: 4291 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.