Ausnahme Aufnahmezentrum
»Tag des Grundgesetzes«: Bündnis prangert Verletzung von Grundrechten Geflüchteter an
David MaiwaldDer Slogan »Leave no one behind!« (Lasst niemanden zurück!) flankiert seit vergangenem Jahr Forderungen zur Evakuierung von Lagerstrukturen für Migranten an den EU-Außengrenzen. Ihm schließt sich der Appell zu einer Aufnahme von Geflüchteten in die Bundesrepublik sowie einer würdevollen Unterbringung von Asylsuchenden an.
»Was würden sie vorfinden?« so die rhetorische Frage von »Lager-Watch«. Das bundesweite Bündnis, bestehend aus Initiativen, Flüchtlingsräten und Einzelpersonen, veröffentlicht anlässlich des »Tags des Grundgesetzes« an diesem Sonntag einen Aufruf mit dem Titel: »Schutz für die, die Schutz suchen – Nur in der eigenen Wohnung«, der junge Welt am Freitag vorlag. Die Antwort darin: Asylsuchende »kommen erneut in ein Lager«.
Das Netzwerk bezeichnet die Stätten der Erstunterbringung von Geflüchteten als »Orte, ...
Artikel-Länge: 4114 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.