3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.05.2021 / Ausland / Seite 7

Es lief wie geschmiert

Bei deutschen Waffenverkäufen an Israel sollen Hunderttausende Euro an Bestechungsgeldern gezahlt worden sein

Knut Mellenthin

In Israel ist es eine Staatsaffäre, die seit mehr als drei Jahren die Justiz und die Medien beschäftigt. In Deutschland haben das beteiligte Großunternehmen und die Bundesregierung von Anfang an gemeinschaftlich gemauert, die »Öffentlichkeit« blieb desinteressiert, und die letzten Ermittlungen wurden im Januar eingestellt, ohne dass es ein Echo gab.

Beim Verkauf deutscher U-Boote und Kriegsschiffe an die israelischen Streitkräfte sollen Schmiergelder in Millionenhöhe gezahlt worden sein. Angeblich haben sich aber nur Israelis gegenseitig bestochen, Gelder über falsch deklarierte Konten gewaschen und Steuerbetrug begangen. Von seiten des deutschen Konzerns Thyssen-Krupp, der den Hauptnutzen aus den umfangreichen, sich über 30 Jahre erstreckenden, insgesamt vermutlich mehr als zwei Milliarden Euro schweren Geschäften zog, hat sich angeblich nicht eine einzige Person rechtswidrig verhalten. Das widerspricht den meisten Erfahrungen mit derartigen Deals.

Am Mont...

Artikel-Länge: 3882 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €