Avanti, Dilettanti!
EU-Regierungskonferenz ohne Fortschritte
Jürgen ElsässerDie Großkopfeten beherrschen alle Tricks, um den kleinen Leuten in die Tasche zu greifen. Sobald sie sich aber untereinander über irgend etwas einigen sollen, bekommen die Nieten in Nadelstreifen nichts mehr gebacken. Die ökologische Wende der grünen Avantgarde hat bisher nur das Land mit Windmühlen zugepflastert. Don Quichotte alias Jürgen Trittin kann trotz dieser furchteinflößenden Kulisse nicht einmal die Zwangspfandverordnung gegen das Handelskapital durchsetzen. Sein Bart ist ab, zu Hause stapelt sich das Leergut. Und dann das Mau-Mau-Maut: Die feinsten Adressen der deutschen Industrie sind unfähig, dem Staat rechtzeitig die Gerätschaften zur Erhebung zusätzlicher Abgaben zur Verfügung zu stellen. Man hat den Eindruck, Daimler und Telekom arbeiten gezielt daran, daß Eichels Einnahmeausfälle größer werden. Bei Stolp...
Artikel-Länge: 2588 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.