»Sind die, die den Laden am Laufen halten«
Kampagne »TVStud« fordert bessere Arbeitsbedingungen für studentische Hilfskräfte. Länder blockieren Tarifvertrag. Ein Gespräch mit Marvin Hopp
Kristian StemmlerDas Kürzel »TVStud« steht sowohl für »Tarifvertrag für studentische Beschäftigte«, aber auch für eine Bewegung. Vor kurzem haben Sie die bundesweite Kampagne mit dem Titel »Keine Ausnahme! Für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter« gestartet. Worum geht es?
Knapp 400.000 studentische Beschäftigte gibt es laut einer Studie an deutschen Hochschulen. Sie sind diejenigen, die den Laden am Laufen halten, etwa indem sie bei wissenschaftlichen Arbeiten assistieren, in der Verwaltung arbeiten oder im Tutorium ihre Mitstudierenden unterstützen. Doch während andere Beschäftigtengruppen an den Hochschulen ihr gutes Recht auf einen Tarifvertrag längst durchsetzen konnten, ist der überwiegende Teil der studentischen Beschäftigten – bundesweit rund 300.000 von den 400.000 – von diesen Mindeststandards ausgeschlossen.
Wir kämpfen dafür, dass die Tarifgemeinschaft deutscher Länder endlich ihre Blockadehaltung gegenüber unseren Gewerkschaften V...
Artikel-Länge: 4296 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.