Fanrechte sind Bürgerrechte
René LauGerne zieht die Politik die Repressionsschraube zunächst bei Fußballfans fest, um die gewonnenen Mittel dann auch auf weitere Teile der Bevölkerung auszudehnen, etwa auf Demonstranten. Derzeit sollen in Nordrhein-Westfalen wieder einmal Bürgerrechte eingeschränkt werden. Aus dem Land des Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) sind wir als Fußballfans auch nichts anderes gewohnt. War es doch die schwarz-gelbe Koalition unter Laschet, die zu Beginn ihrer Legislaturperiode erst einmal die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte wieder abgeschafft hat. Nun kommt man auf die Idee, im neuen Versammlungsgesetz jegliche Uniformiertheit zu verbieten. Und wie man liest, betont die Polizei mit unerwarteter Deutlichkeit, dass sie d...
Artikel-Länge: 2276 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.