Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Auszeichnung
Zu jW vom 7.5.: »Pressefreiheit unter Beschuss«
Ich weiß natürlich nicht, wie sehr Euch das belastet, aber – zumindest die zweite Brille, durch die man es sehen kann, ist die von »Feine Sahne Fischfilet«, der Band, die da mal gesagt hat auf die Frage, wie sie damit umgehe, dass sie vom »Verfassungsschutz« beobachtet werde: »Im Grunde ist das eine Auszeichnung.« Man könnte ausführen: »Dafür, dass einem die Demokratie am Herzen liegt / man Missstände aufdeckt und anprangert.« So wurde denn just auch ein Konzert in Ostdeutschland gegen Rassismus als »linksextremistische Veranstaltung« (man möge mir verzeihen, dass ich die genaue Formulierung nicht mehr weiß) in irgendeinem »Verfassungsschutzbericht« gelistet. Und wenn der »Verfassungsschutz« dann doch mal rechte Umtriebe als Gefahr einstuft und deutlicher unter die Lupe nimmt, dann braucht man auch nicht gleich an ein Wunder glauben. Eine Entwicklung, die darauf hindeutet, dass sich in Nuancen etw...
Artikel-Länge: 5987 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.