junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.05.2021 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Weiterhin unverbindlich

EU-Sozialgipfel bekräftigt Grundsätze von 2017. Umsetzung steht aus. Keine Freigabe der Impfpatente

Steffen Stierle

Vor vier Jahren hatten EU-Kommission und Parlament in Göteborg die sogenannte »Europäische Säule sozialer Rechte« präsentiert. 20 Grundsätze waren enthalten, mit denen das nach Euro-Krise und zahlreichen Kürzungsprogrammen ramponierte Image aufgebessert werden sollte. Umgesetzt wurde bislang wenig. Am Freitag kamen in Porto Repräsentanten der EU-Institutionen und nationalen Regierungen mit Vertretern von Wissenschaft, Arbeit und Kapital zum nächsten Sozialgipfel zusammen.

Eingeladen hatte die Kommission gemeinsam mit der portugiesischen Regierung, die derzeit den EU-Ratsvorsitz innehat. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte ihre Teilnahme am Gipfel abgesagt und sich nur zeitweise zugeschaltet. Die Bundesregierung hatte damit schon im Vorfeld verdeutlicht, was sie von einer sozialeren Ausrichtung des Staatenbundes hält. Kritik an der deutschen Haltung kam von der Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley. An den Gipfel hatte die SPD-Politikerin...

Artikel-Länge: 4683 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.