Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
10.05.2021 / Inland / Seite 2

»Alles das gehört für uns zusammen«

NRW: Antifaschisten rufen am 8. Mai zu verstärkter Solidarität auf. Staat intensiviert Repression. Ein Gespräch mit Mischa Aschmoneit

Markus Bernhardt

Mehr als 500 Menschen haben am Sonnabend in der Düsseldorfer Innenstadt an einer Demonstra­tion anlässlich des Tages der Befreiung Deutschlands vom Faschismus teilgenommen. Diese stand unter dem Motto »Wir sind alle Antifa«. Worauf bezog sich das?

Zum einen wollten wir am 8. Mai auf die Straße gehen, um den 76. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus zu feiern. Zum anderen hatten die Proteste auch aktuelle Bezüge.

Nämlich welche?

Einerseit die Solidarität mit inhaftierten Antifaschisten wie Lina E. aus Leipzig. Andererseits kommt es seit Monaten in Düsseldorf zu Aufmärschen von selbstbezeichneten Querdenkern, die sich gegen die Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen die Coronapandemie richten. Daran nehmen neben Gruppierungen, die sich selbst irrwitziger- und fälschlicherweise »Freie Linke« nennen, auch milita...

Artikel-Länge: 4271 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €